Der KSV Götzis holt sich die Ländle-Krone in der Ringerbundesliga!
Nach einer spektakulären Aufholjagd besiegt die Mannschaft des KSV Götzis den KSK Klaus mit 31:24, holt somit die zwei Punkte Rückstand aus der ersten Finalbegegnung in Götzis auf und krönt sich zum König des Vorarlberger Ringsports!
Der packende Abend in der bis zum Bersten gefüllten Klauser Sporthalle startete mit einer starken Vorstellung von Idris Duschaev in die griechisch-römisch Runde. Idris stand diese Saison schon vor mehreren Mammutaufgaben und hatte durchwegs starke Gegner, ließ sich aber nie unterkriegen und wurde im richtigen Moment für seinen Einsatz und Kampfeswillen belohnt. Er besiegte das Klauser Nachwuchstalent Begle Kilian auf Schulter und sicherte dem KSV dadurch wertvolle 4 Mannschaftspunkte! Wir hoffen, dass der junge Leihringer auch nächste Saison wieder für den KSV auf der Matte steht.
Bis 130kg kam für den KSV ein altbekanntes Gesicht zum Einsatz. Unsere Verstärkung aus Rumänien, Nicu Ojog, traf auf das Klauser Aushängeschild Ludescher Johannes. Ein satter Gewichtsunterschied von über 20kg zum Nachteil von Nicu war auf der Matte nicht zu übersehen. Doch mit taktischer Raffinesse, dem unüberwindbaren Siegeswillen und seinen technischen Fähigkeiten konnte Nicu einen 4:2 Punktesieg einfahren und lieferte somit weitere 3 Zähler für das Götzner Mannschaftskonto.
Hamsat Asuchanov traf bis 62kg auf den Klauser Kadersportler und griechisch-römisch Spezialisten Struzinjski Daniel. Hamsat, der durch eine Schulterverletzung aus der ersten Begegnung schwer angeschlagen war, kämpfte taktisch versiert und ließ seinem Kontrahenten möglichst wenig Gelegenheit zu punkten. So konnte unser Freistil-Spezialist einen wichtigen Mannschaftspunkt sichern und trotz seiner Verletzung eine 0:4 Niederlage verhindern.
Bis 100kg ging Lukas Hörmann, unser Mannschaftskapitän und erfolgreichster Bundesligasportler des KSV Götzis, gegen den Klauser Lins Lukas an den Start. Lukas dominierte den Kampf von der ersten Sekunde an und sein Ziel war klar: ein 4:0 nach Mannschaftspunkten. Er erkämpfte einen Punkt nach dem anderen und schickte den Klauser mehrmals in die durch Passivität angeordnete Bodenlage. In einer strittigen Situation wurde der Klauser vom Kampfgericht mit einem Punkt belohnt, blieb davon abgesehen aber chancenlos und Lukas ging als klarer Sieger von der Matte.
Abdrakhman Kenesarin ging wie gewohnt bis 68kg an den Start und traf auf das junge Klauser Talent, Begle Niclas. Abdrakhman ließ nichts anbrennen und bewies auch im griechisch-römischen Stil seine ringerische Klasse. Bei einer 10:0 Punkteführung schulterte er seinen Kontrahenten gekonnt und bescherte dem KSV Götzis 4 weitere Mannschaftszähler.
Bis 88kg traf Mannschaftsmotivator und Co-Kapitän Martin Kogler auf Maier Paul, ein weiterer Kaderathlet und griechisch-römisch Spezialist des KSK Klaus. Martin kämpfte beherzt und versuchte mit technischen Finten und Überraschungskontern einen Punkt gegen den körperlich überlegenen Klauser zu ergattern, wurde für seine Mühen jedoch leider nicht belohnt und musste sich punktelos geschlagen geben.
Im letzten Kampf der griechisch-römisch Runde traf unser Comeback der Saison – Andre Kogler – auf das Klauser Aushängeschild Matt Lars. Der Kampf war bereits die dritte Auflage dieser Begegnung in diesem Jahr. Andre warf alles in die Waagschale und kämpfte um jeden Punkt für die Mannschaft. Nach einem unglücklichen Rückstand musste er auf volles Risiko gehen und wurde dafür leider nicht belohnt. So ging – trotz vollem Einsatz und eisernem Willen – der Sieg bis 77kg an den KSK Klaus und die griechisch-römisch Runde endete mit 13:15 für den KSV Götzis.
Die Freistil-Runde startete mit dem Kampf bis 57kg. Hier traf unser jüngstes Mannschaftsmitglied – Abdula Temerkaev – auf den Klauser Legionär aus Georgien, Arveladze Bachuki. Abdula kämpfte beherzt gegen den übermächtigen Gegner und zeigte wieder einmal vollen Einsatz für die Mannschaft. Schlussendlich musste er sich jedoch auf Schulter geschlagen geben.
Bis 130kg kam unser Juniorenringer Zeki Aksoy zum Einsatz und traf auf Ludescher Johannes. Bei einem Gewichtsunterschied von über 30kg blieben dem jungen Sportler kaum Chancen. Trotzdem hielt er dagegen und kämpfte jeden Punkt bis zum Letzten aus. Am Ende musste aber auch er sich der Übermacht seines Gegners geschlagen geben.
Hamsat Asuchanov ging auch im freien Stil wieder für den KSV Götzis auf die Matte und bewies seine Stellung als bester Freistilringer bis 62kg in Österreich. Trotz Verletzung dominierte er den Klauser Struzinjski und musste lediglich 2 Punkte abgeben. Doch Hamsat wusste, dass jeder Punkt entscheidend sein kann und gab nochmal alles. Mit einer spektakulären Aktion schulterte er seinen Kontrahenten und sicherte somit den 4:0 Erfolg nach Mannschaftspunkten für den KSV Götzis.
Bis 100kg trafen zwei Altmeister aufeinander. Lukas Hörmann stellte sich einem bekannten Gesicht – dem Klauser Legionär und Freistil-Spezialisten Vyshar Andrii. Andrii stand auch schon für den KSV Götzis auf der Matte und kennt Lukas und seinen Kampfstil bestens. Den Auftrag, den seine Trainer ihm mitgegeben haben, war offensichtlich: ein 4:0 Erfolg für die Klauser. Doch Lukas setzte auf Besonnenheit und Ruhe, ging kein Risiko ein und hielt den Freistilspezialisten auf Distanz. So hielt Lukas dagegen und musste lediglich eine knappe Punkteniederlage einstecken. Der erhoffte Sieg durch technische Überlegenheit für den KSK Klaus blieb also aus.
Abdrakhman Kenesarin trat auch in seiner bevorzugten Stilart wieder an und traf bis 68kg auf den Klauser Kaderringer Hartmann Luca. Erneut bewies er seine Klasse und präsentierte sich als Dominator auf der Matte. Der starke Klauser Youngster setzte sich jedoch mit vollem Einsatz dagegen und konnte ebenfalls Punkten. Auch Abdrakhman war bewusst, dass jeder Mannschaftspunkt den Ausgang des Abends entscheiden kann. Und so packte er nochmals seine technische Raffinesse aus und fixierte seinen Gegner gezielt im Zangengriff. Nach 2 Minuten und 18 Sekunden Kampfzeit schulterte er den Klauser und bescherte dem KSV dadurch einen weiteren 4:0 Sieg nach Mannschaftspunkten. Darüber hinaus belohnte er sich selbst mit einer unglaublichen Siegesserie in der Saison 2024: Abdrakhman blieb die gesamte Saison über ungeschlagen und errang in jedem Kampf einen Schultersieg oder einen Sieg durch technische Überlegenheit. Herzliche Gratulation für diese Glanzleistung!
Bis 88kg im Freien Stil traf unsere Verstärkung aus Georgien, Sandro Aminashvili auf den Klauser Kaderathleten Lins Lukas. Sandro bewies erneut seine Klasse und setzte von Anfang an auf Angriff. Er erkämpfte einen Punkt nach dem anderen und ließ seinem Gegner keine Chance. Schlussendlich bezwang er Lins mit 11:0 und errang somit einen Sieg durch technische Überlegenheit und wichtige 4 Mannschaftspunkte für den KSV. Sandro wurde zu einem zentralen Mitglied unseres Teams und wir hoffen, ihn auch nächste Saison wieder in Götzis begrüßen zu dürfen.
Somit stand es vor dem letzten Kampf des Abends 27:24 für den KSV Götzis. Unsere Lokalrivalen gingen jedoch aus der ersten Begegnung mit 2 Punkten Vorsprung als Sieger von der Matte und somit konnte nur ein Sieg im letzten Kampf dem KSV Götzis die Ländle-Krone sichern.
Und auch bis 77kg im freien Stil kam es zu einer Wiederholung der Begegnung vor einer Woche: Andre Kogler traf auf den Klauser Freistil-Spezialisten Hartmann Laurin. Letztes Mal musste Andre eine denkbar knappe Punkteliederlage einstecken, doch diesmal sollte alles anders kommen. In einem fesselnden Kampf auf Augenhöhe folgte eine knappe Aktion der nächsten. Andre kämpfte fokussiert und mit eisernem Willen. Er zeigte in jeder Situation vollen Einsatz und schien über die Grenzen des körperlich Möglichen hinauszuwachsen – er hatte ja im Gegensatz zu seinem Gegner bereits einen harten Kampf der ersten Runde in den Knochen. Trotzdem geriet Andre 1:0 in Rückstand und ihm blieben nur wenige Sekunden für den Gegenschlag. 18 Sekunden vor Kampfschluss errang Andre den entscheidenden Punkt und ging damit 1:1 in Führung. Dies wollte Hartmann nicht auf sich sitzen lassen und setzte erneut zum Angriff an. Andre konnte die Situation jedoch rasch klären und seinen Gegner gerissen auskontern. Zwei Sekunden vor Kampfende schulterte er seinen Kontrahenten und sicherte dem KSV Götzis den 31:24 Sieg, den 3. Platz in der 1. Sport 2000 Bundesliga und die Krone im Vorarlberger Ringsport.
Somit endet eine unfassbar spannende Saison voll hochklassigem Ringsport und voller spannender Begegnungen mit dem 3. Platz für den KSV Götzis in der Ringerbundesliga. Das von Cheftrainer und Mannschaft gesetzte Ziel – die Verteidigung der Krone im Vorarlberger Ringsport – konnte durch die umfangreiche Saisonvorbereitung, die Bemühungen des gesamten Vereins und nicht zuletzt durch das Herzblut und den vollen Einsatz unserer Sportler erreicht werden.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei der gesamten Mannschaft, allen Gönnern und Sponsoren, tatkräftigen Helfern und Funktionären, sowie bei all unseren Fans – die uns insbesondere bei den Heimkämpfen aber auch bei unseren Auswärtsbegegnungen tatkräftigt unterstützt haben – bedanken. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison und hoffen, wieder mit euch rechnen zu dürfen, wenn das Scheinwerferlicht in der Sporthalle der Mittelschule Götzis erneut die Matte erhellt und unsere Sportler ihr Können präsentieren.
Der umfangreiche und fachkundige Bericht stammt aus der "Feder" unseres ehemaligen Ringers Lars Häusle!