
Großer Preis von Baden-Württemberg
Am 28.06.2025 fand der Große Preis von Baden-Württemberg in Baienfurt statt. Der KSV Götzis war mit einer kleinen Mannschaft von 5 Startern bei dem mit 153 Ringern besetzten Turnier vertreten. Gerungen wurde sowohl im freien als auch im griechisch-römischen Stil und der KSV Götzis belegte den starken 8. Platz von 40 angetretenen Vereinen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
Alek Esselbach trat in der Gewichtsklasse bis 57kg im freien an. Er war mit 17 Jahren einer der jüngsten Teilnehmer und steht noch nicht allzu lange auf der Matte. Nichtsdestotrotz kämpfte er beherzt und ließ sich nicht einschüchtern. Er konnte trotz eines sehr schweren Loses zwei technische Punkte erringen und belegte den 9. Platz im Endklassement.
Im griechisch-römischen Stil bis 67kg trat Artem Vasylchenko auf die Matte. Auch er war mit 17 Jahren einer der jüngsten und hatte darüber hinaus rund 3kg Untergewicht für seine Klasse. Trotzdem konnte er 3 von 4 Kämpfen bei diesem Seniorenturnier gewinnen und belegte dadurch den hervorragenden 3. Platz.
Alik Aleshchenko war ebenfalls einer der jüngsten Teilnehmer und trat bis 70kg im freien Stil an. Auch er kämpfte sehr beherzt und mit vollem Einsatz, wodurch er 3 von 5 Kämpfen für sich entscheiden konnte und das Podest mit dem 5. Platz nur knapp verpasste.
Bis 77kg im griechisch-römischen Stil trat Julian Lange auf die Matte. In der im nordischen Modus gerungenen Gewichtsklasse konnte er zwei überlegene Schultersiege verbuchen. Dem späteren Turniersieger musste er sich leider klar geschlagen geben. Durch eine weitere Niederlage gegen Christian Duelli vom KSK Klaus – einen Gegner den Julian bei anderer Gelegenheit schon besiegt hatte – belegte er den guten 3. Rang. Die Silbermedaille war jedoch in Reichweite.
Anton Hyrbelnyk trat bis 82kg im griechisch-römischen Stil an. Er startete mit einem klaren Sieg durch technische Überlegenheit in die Poolrunde des Turniers, erlitt im Anschluss jedoch eine sehr unglückliche Niederlage. Bei einem Punktestand von 5:3 ging Anton zu viel Risiko ein und geriet durch einen 4er-Wertung in einen Rückstand, der nicht mehr aufzuholen war. Im Kampf um den 3. Platz ließ Anton dann jedoch nichts mehr anbrennen, demonstrierte sein technisches Können und errang mit einem weiteren Sieg durch technische Überlegenheit die Bronzemedaille.
Betreut wurde unser Team von Chefcoach Michael Häusle und Greco-Trainer Phridon Shavadze. Trotz zweier kurzfristiger Ausfälle und einer dementsprechend kleinen Mannschaft konnte der respektable 8. Platz in der Mannschaftswertung errungen werde. Beide Trainer sind mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden. Nun gilt es im Training noch an Fertigkeiten nachzujustieren und sich dann intensiv auf die Ligasaison im Herbst vorzubereiten.
Unsere Platzierungen:
-
- Platz: Artem Vasylchenko, Julian Lange und Anton Hyrbelnyk
-
- Platz: Alik Aleshchenko
-
- Platz: Alek Esselbach
Hier der Link zu den Ergebnissen im Detail.
lh