
Österreichische Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft
Am 28.06.2025 fand die Österreichische Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft in Leonding (bei Linz) statt. Auch der KSV Götzis war mit einer Mannschaft vertreten und maß sich mit 6 weiteren Nachwuchsteams aus ganz Österreich. Gerungen wurde in den Gewichtsklassen 28kg, 31kg, 35kg, 39kg, 44kg, 50kg, 57kg, 64kg, 73kg und 100kg, wobei alternierend im freien Stil oder im griechisch-römischen Stil gekämpft wurde. Aufgrund einiger Ausfälle konnte der KSV Götzis nicht mit der stärksten Mannschaft antreten und leider keine der Begegnungen für sich entscheiden, wodurch wir uns schlussendlich mit dem 7. Platz begnügen mussten.
In der ersten Poolbegegnung traf unser Team auf den AC Vorwärts Graz und musste sich denkbar knapp mit 17:20 Mannschaftspunkten geschlagen geben. Ein einziger Kampf trennte uns hier von einem Sieg und wäre ohne Ausfälle durchaus möglich gewesen. Für den KSV siegten hier Bilguun Batmunkh, Abdullah Temerkaev, Mert Ates und Süheyl Ovacin.
Auch die zweite Begegnung mit der KG Leonding-Hörsching fiel mit 17:23 knapp zu Gunsten unserer Gegner aus, wobei auch hier ein einziger Kampf das Ergebnis hätte wenden können. Folgende Sportler erzielten 4 Mannschaftspunkte für unser Team: Pascal Deschler-Peter, Abdullah Temerkaev, Samuel Gosch und Oleg Timchenko.
In der letzten Begegnung mussten wir eine klare Niederlage gegen den späteren Zweitplatzierten, das Team des URV Bad Vigaun, einstecken. Hier konnten lediglich Abdullah Temerkaev und Oleg Timchenko Siege verbuchen.
Obwohl das Glück an diesem Tag nicht auf unserer Seite war und das Team keine Begegnung für sich entscheiden konnte, waren doch einige starke Einzelleistungen zu bewundern. So konnte Abdullah – der in jeder Begegnung zum Einsatz kam – alle seine Kämpfe überlegen für sich entscheiden. Ähnliches gelang Oleg, der ebenfalls in jeder Begegnung als Sieger von der Matte ging (er kam insgesamt zweimal zum Einsatz).
Das Trainerteam bildete sich um Chefcoach Andreas Nagel, sowie Nachwuchstrainer Paul Netzer. Zusätzliche Unterstützung kam von Josef Hubinka. Obwohl man sich mehr erhofft hatte, konnte Chefcoach Andreas auch Positives aus dem Turnier mitnehmen. Hervorragende Einzelleistungen sowie der Zusammenhalt in der Mannschaft zeigen, dass sich das Team in die richtige Richtung entwickelt. Darüber hinaus lassen die guten Ergebnisse bei den anderen Meisterschaften der letzten Monate auf ein besseres Abschneiden im nächsten Jahr hoffen. Nun gilt es, die verbliebenen Trainingseinheiten bis zur kurzen Sommerpause zu nutzen, um die eingefahrenen Niederlagen zu verarbeiten und die ringerischen Fertigkeiten weiterzuentwickeln.
Hier der Link zu den Ergebnissen im Detail.
lh