22. 06. 2025

Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer im freien Stil

Am 21.06.2025 fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer im Freien Stil statt. Das Turnier wurde im Landessportzentrum Innsbruck im Rahmen der Sport Austria Finals ausgetragen und fand zeitgleich mit der Österreichischen U14-Meisterschaft der weiblichen Jugend statt. Der KSV Götzis war mit 8 Herren und 4 Damen bei der Staatsmeisterschaft vertreten. Bei den Herren landete unser Team punktegleich mit dem URV Bad Vigaun auf dem 5. Platz, während die Damen den Goldpokal zurück nach Götzis brachten! Darüber hinaus dürfen wir uns über zwei Staatsmeistertitel freuen: Sabrina Berchtold und Oleksandra Kogut errangen die Goldmedaille! Herzliche Gratulation zu den tollen Leitungen!

Sabrina Berchtold ging in der Gewichtsklasse bis 53kg auf die Matte. Nach drei überlegenen Schultersiegen ohne Punktabgabe krönte sie sich zur verdienten Turniersiegerin.

Bis 57kg trat Oleksandra Kogut auf die Matte. Auch sie gab keinen einzigen technischen Punkt ab und konnte sich nach je einem Schulter- und einem Sieg durch technische Überlegenheit zur Staatsmeisterin krönen.

Nika Ofenbeck trat in der Gewichtsklasse bis 62kg an. Sie konnte ihren ersten Kampf durch ihren beherzten Einsatz doch noch in einen Schultersieg verwandeln. Anschließend unterlag sie zwei erfahreneren Gegnerinnen, wodurch sie den 3. Platz belegte und die verdiente Bronzemedaille nach Götzis holte.

In der Gewichtsklasse bis 68kg maß sich Lena Salzgeber mit ihren Kontrahentinnen. Nach einer klaren Niederlage gegen Kaderathletin Sophia Meraner konnte Lena ihr Können im zweiten Kampf beweisen. Hier errang sie einen Schultersieg und belohnte sich so mit der Silbermedaille.

Bei den Männern trat Simon Ender in der Gewichtsklasse bis 70kg an. In der mit 12 Teilnehmern stark besetzten Klasse konnte Simon mit einem Sieg durch technische Überlegenheit starten. Im Anschluss musste er sich dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Durch eine unglückliche Paarung traf Simon in der Hoffnungsrunde auf Betergaraev Rashid, den späteren Drittplatzierten, und verpasste somit die Podestplätze. Bei etwas mehr Losglück wäre eine Podestplatzierung vielleicht möglich gewesen.

Bis 74kg war der KSV Götzis gleich mit 3 Sportlern vertreten. Gosch Samuel, Häusle Linus und Deshen Abdulnasir (er wechselte dieses Jahr vom KSK Klaus zu uns und ist der Cousin unseres Bundesligaringers Abdrakhman Kenesarin) maßen sich mit 12 weiteren Athleten. Sowohl Samuel als auch Linus schieden nach Auftaktniederlagen aus dem Bewerb aus, da ihre Kontrahenten sich in der Folgerunde nicht durchsetzen konnten. Deshen startete mit einem Sieg durch technische Überlegenheit gefolgt von einem Schultersieg sehr erfolgreich in das Turnier. Anschließend musste er sich dem späteren Turniersieger geschlagen geben und kam so in die Hoffnungsrunde. Hier besiegte er seinen Gegner ebenfalls klar und errang somit ein Ticket für das kleine Finale um die Bronzemedaille. Nach einem spannenden Kampf auf Augenhöhe über die vollen 6 Minuten setzte sich Deshen durch und errang somit die Bronzemedaille in einer sehr stark besetzten Gewichtsklasse.

Auch in der Klasse bis 79kg war der KSV mit mehreren Teilnehmern vertreten. Andre Kogler und Julian Lange traten gegen 11 weitere Gegner an. Lange Julian kam nach einem Auftaktsieg gefolgt von einer Niederlage in die Hoffnungsrunde. Andre hatte einen erfolgreichen Start mit zwei klaren Siegen. Durch die folgende Niederlage gegen den späteren Turniersieger kam auch Andre in die Hoffnungsrunde, wo er sich mit einem weiteren Sieg die Teilnahme am kleinen Finale sicherte. Julian unterlag seinem Gegner und schied somit leider aus dem Bewerb aus. Im Kampf um die Bronzemedaille ließ Andre dann nichts anbrennen und errang mit einem schnellen Schultersieg den begehrten Podestplatz.

Robin Rapaic trat in der Gewichtsklasse bis 92kg an. Ihn traf ein schweres Los mit erfahreneren Kontrahenten, wodurch er leider keinen Podestplatz erringen konnte. Im Endklassement belegte er den 6. Platz.

Ein ähnliches Schicksal traf Daniel Ronner bis 125kg. Auch er erlitt zwei Auftaktniederlagen und belegte dadurch den 7. Platz in der Endwertung.

Das Trainerteam wurde von Chefcoach Michael Häusle, Freistil Cheftrainer Vitaly Markotenko, Damentrainer Markus Nagel und Bundesligaspezialist Hamsat Asuchanov gebildet. Allesamt waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Der KSV Götzis konnte insgesamt 6 Podestplätze erringen, wobei die Damen sogar zwei Staatsmeistertitel und den Sieg in der Mannschaftswertung nach Götzis holten! Herzlichen Dank an das Betreuerteam und herzliche Gratulation an alle Sportlerinnen und Sportler zu den hervorragenden Leistungen!

Unsere Platzierungen:

    1. Platz: Sabrina Berchtold und Oleksandra Kogut
    1. Platz: Lena Salzgeber
    1. Platz: Nika Ofenbeck, Deshen Abdulnasir und Andre Kogler
    1. Platz: Simon Ender und Robin Rapaic
    1. Platz: Daniel Ronner und Julian Lange
    1. Samuel Gosch
    1. Platz: Linus Häusle

Hier der Link zu den Ergebnissen im Detail.

lh